Susanne Straßer |
Vita
- *1976 in Erding
- Zeichenschule, Freie Kunstwerkstatt München
- Studium Kommunikationsdesign, Fachhochschule München
- Diplom mit Auszeichnung, Schwerpunkt Illustration
- Postgraduierten-Studium, MA Communication Design, Central Saint Martins College of Art & Design London
- Abschluss Master of Arts
- seit 2003 freiberuflich als Illustratorin tätig
- verheiratet, zwei Kinder
- lebt und arbeitet in München
Stil
Collage, absurd, humorvoll, ironisch, hintergründig, anarchisch, figürlich, experimentell
Medium/Technik
Collage im weitesten Sinn,
Mischtechnik aus handwerklichen Techniken wie Zeichnung, Tusche, Monotypie, Acryl etc. und digitaler Bildbearbeitung
Agenturen
Jung von Matt/Fleet, Anzinger Wüschner Rasp, Aimaq Rapp Stolle Berlin ...
Verlage
Altberliner Verlag, Annette Betz, Bajazzo Verlag, Boje Verlag, Carlsen Verlag, Franckh Kosmos Verlag, Gräfe und Unzer, Gruner & Jahr, Hinstorff Verlag, Kunstmann Verlag, Lannoo Uitgeverij Belgien, mixtvision, Oetinger Verlag, Pendo Verlag, Peter Hammer Verlag, Residenz Verlag, Thienemann Verlag, Tulipan Verlag, Ullstein Verlag, Verlagsgruppe Handelsblatt ...
Ausstellungen
- Ausstellung zum 22. Troisdorfer Bilderbuchpreis, Burg Wissem, Troisdorf, 2019
- Bilderbuchillustration im Münchner Buchpalast, 2019
- »Augen zu, Augen auf!« - Die Nacht im Bilderbuch«, Gasteig München, 2018
- »Ich sehe was, was du gleich liest« - Illustrationen aus Kinderbüchern, Frauenmuseum Bonn, 2018
- »Mal mir eine Geschichte«, Krumulus Vorlesesalon Berlin, 2017
- »Zum Kuckuck! Tiere im Bilderbuch«, Städtische Galerie Rosenheim, 2016/17
- »Nah und Fern«, Schloss Türkheim, 2016
- »Wie kommt das Schwein ins Buch?« Bayerisches Schulmuseum Ichenhausen, 2015/16
- »Wie kommt das Schwein ins Buch?« Kloster Roggenburg, 2014
- »Ohne Märchen wird keiner groß«, Galerie Sonnensegel, Brandenburg, 2012/13
- »Warten auf Weihnachten«, Greith-Haus, St. Ulrich , Österreich, 2012
- »Wie Hund und Katz, Galerie Alte Sennerei, Aufkirch, 2012
- »Märchenhaft!, Galerie K4, Saarbrücken, 2012
- »Biennale der Illustration in Bratislava«, 2011
- »Im Reich der Phantasie VII«, Mindelheimer Museen, 2010/11
- »White Raven Festival«, Internationale Jugendbibliothek München, 2010
- »Prinzenrolle war leider aus«, Kunstverein Ottobrunn, 2010
- »Mit dem Strich und gegen den Strich«, Seidlvilla München, 2009
- »Le immagini della fantasia«, Sàrmede, Italien, 2009
- »17.Troisdorfer Bilderbuchpreis«
- »Im Reich der Phantasie VI«, Mindelheimer Museen, 2008/09
- »Tierisch gut!«, Galerie K4, Saarbrücken
- »2. Münchner Bücherschau Junior«, Rathausgalerie München, 2008
- »Illustrat-o-rama 3«, Kunstarkaden München, 2007
- »Biennale der Illustration in Bratislava«, 2007
- »Design und Sinne«, Galerie der Künstler, München, 2003
- MA-Show, Lethaby Gallery, London, 2001
Publikationen
Auswahl
- »Fuchs fährt Auto«, (Peter Hammer Verlag)
- »So richtig schön Weihnachten« (Oetinger Verlag)
- »Ausreden Ausreden« (Peter Hammer Verlag)
- »Der Wal nimmt ein Bad« (Peter Hammer Verlag)
- »Hans im Glück« (Carlsen Verlag)
- »Als die Wolke bei uns wohnte« (Annette Betz Verlag)
- »So müde und hellwach« (Peter Hammer Verlag)
- »Das Schaf im himmelblauen Morgenmantel« (mixtvision Verlag)
- »Nebenan die Wildnis« (Tulipan Verlag)
- »So leicht, so schwer« (Peter Hammer Verlag)
- »Du bist bei mir« (Carlsen Verlag)
- »Das Gnu im linken Fußballschuh« (Boje Verlag)
- »So weit oben« (Peter Hammer Verlag)
- »Herr Glück & Frau Unglück« (Thienemann Verlag)
- »Rositas große Reise« (Tulipan Verlag)
- »FIRLEFANZ – ganz und gar und gar und ganz« (Tulipan Verlag)
- »Das Märchen von der Prinzessin, die unbedingt in einem Märchen vorkommen wollte« (Hinstorff Verlag)
- »Ein neuer Stern« (Nilpferd im Residenz Verlag)
- »Dackel Franz sucht seinen Schwanz« (Nilpferd im Residenz Verlag)
- »Flederhase Flatterpferd« (Nilpferd im Residenz Verlag)
- »Wenn Gwendolin nachts schlafen ging« (Kunstmann Verlag)
Awards
Auswahl
- »22. Troisdorfer Bilderbuchpreis 2019, 2. Platz« (Der Wal nimmt ein Bad)
- »Prix P'tits Momes 2019« (Un sommeil, agité = So müde und hellwach)
- »Leipziger Lesekompass 2017« (So leicht, so schwer)
- »Leipziger Lesekompass 2015« (So weit oben)
- »Die besten 7«, 2013 (Geckos große Geschichtenwelt)
- »Schönste deutsche Bücher 2013 - Shortlist « (Firlefanz – ganz und gar und gar und ganz)
- »White Raven-Auswahlliste 2013« (Rositas große Reise)
- »Buch des Monats der Akademie der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur e.V.«, Mai 2012 (Rositas große Reise)
- Teilnahme an der »Biennale der Illustration Bratislava«, 2011
- »Auswahlliste Rattenfänger Literaturpreis 2012« (Das Märchen von der Prinzessin, die unbedingt in einem Märchen vorkommen wollte)
- »Auswahlliste für den Nachwuchspreis der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur« (Das Märchen von der Prinzessin, die unbedingt in einem Märchen vorkommen wollte)
- »White Raven-Auswahlliste 2010« (Dackel Franz sucht seinen Schwanz)
- »Österreichischer Kinder- und Jugendbuchpreis 2009 - Kollektion«, (Ein neuer Stern)
- »Illustrationspreis (Nominierung) der Stadt Hasselt«, Belgien, 2008
- Teilnahme an der »Biennale der Illustration Bratislava«, 2007
Lehrtätigkeit
Lehrtätigkeit als Lehrbeauftragte im Fach Illustration an der Hochschule München, Fakultät Design