Ka Schmitz |
Vita
Ka Schmitz
hat Kommunikationsdesign studiert und arbeitet seit über 10 Jahren als Illustratorin, Comiczeichnerin und Kursleiterin. Als Comiczeichnerin ist sie überzeugt, dass eine Strichfigur ausreicht, um alles Menschenwichtige zu sagen und dass sich komplexe Zusammenhänge und Gefühle immer auch in einfachen Bildern ausdrücken lassen.
Beim Visualisieren unterstützt sie eine Gruppe oder einen Vortrag, indem sie genau zuhört was gesagt wird und das sachlich Wichtige ebenso festhält wie das emotional Bedeutsame. Ihre positive Bildsprache hilft dabei, Probleme und Prozesse lösungsorientiert abzubilden und den Blick auf die Zukunft zu richten.
Stil / Genre
Comic
Graphic Recording
Editorial
Medium/Technik
Graphic Recording
Analog und digital
Erklärfilme, Erklärvideos
Sprachen
Deutsch
Englisch
Französisch
Spezialisiert auf:
Graphic recording
Comic, Cartoon
Kinder- und Jugendliteratur
Emotionen, Stimmungen
Soziale und gesellschaftliche Themen: Inklusion, Diversität, Gender, Migration, Bildung
Kunden
Deutsches Institut für Menschenrechte
Ver.di
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Terre des Femmes
Die Grünen Berlin
Die Linke
Udk Berlin
University of Linköping, Sweden
Humboldt University, Berlin
Rosa Luxemburg Stiftung
Heinrich Böll Stiftung
Verlage
jaja Verlag
Carlsen Verlag
Querverlag
Verlag Mebes und Noack
Unrast verlag
Ausstellungen
Santiago de Chile
Belgrad
Berlin
Paris
Frankfurt a.M.
Gießen
Göttingen
Publikationen
Esst ihr Gras oder Raupen?
(Kinderbuch 2017, viel und mehr Verlag)
Traum-Berufe
(Kinderbuch 2015, viel und mehr Verlag)
Wie Lotta geboren wurde
(Kinderbuch 2013, Atelier Neundreiviertel)
MachtWorte! 26 und mehr Anregungen, Sprache immer wieder neu zu leben
(Kinder-und Erwachsenenbilderbuch 2012, Jaja Verlag)
Comic-Ausstellung und Folder für Lux like Studium (Rosa Luxemburg Stiftung)
2012 in Koperation mit 123comics
Ich sehe was, was du nicht siehst. Der Leitfaden für Bildermachende
(Comicheft 2008, in Koperation mit 123comics für das Queer Institut Berlin)
Der Jungs Klub
(Comic 2007, in: Drag Kings. Mit Bartkleber gegen das Patriarchat. Quer Verlag)
Lehrtätigkeit
Universität Mozarteum Salzburg, Österreich
University of Linköping, Sweden
Humboldt Universität Berlin
Technische Universität Darmstadt
Pfefferwerk Berlin