Jochen Stuhrmann |
Vita
Jahrgang 1976
1995-1998 Studium Mathematik und Bildende Kunst auf Lehramt in Mainz
1998-2004 Studium Illustration an der HAW Hamburg, Diplom
seit 2005 freiberuflicher Illustrator und Infografiker
1995-1998 Studium Mathematik und Bildende Kunst auf Lehramt in Mainz
1998-2004 Studium Illustration an der HAW Hamburg, Diplom
seit 2005 freiberuflicher Illustrator und Infografiker
Medium/Technik
Analog: Acryl, Bleistift, Buntstift, Aquarell
Digital: Maxon Cinema 4D, Adobe Photoshop, Adobe Illustrator, Adobe InDesign, City Engine
Digital: Maxon Cinema 4D, Adobe Photoshop, Adobe Illustrator, Adobe InDesign, City Engine
Agenturen
Scholz & Friends, kolle-rebbe, Kircher Burkhardt, yeah communications
Kunden
Geo, Geo spezial, Geo kompakt, Geo epoche, stern, stern view, Die Zeit, zeit wissen, Harvard Business Manager, mare, MaxPlanckForschung, Focus Italia
Hoffmann und Campe, edition inkognito, NDR, Merck , Haspa, Bertelsmann Stiftung, Siemens, Pohl-Boskamp
Hoffmann und Campe, edition inkognito, NDR, Merck , Haspa, Bertelsmann Stiftung, Siemens, Pohl-Boskamp
Verlage
Bajazzo Verlag, Thienemann Verlag, Tulipan Verlag
Ausstellungen
- Illustrators Exhibition, Bologna Children’s Book Fair, 2002, 2003, 2006, 2007
- Itabashi Art Museum, Tokyo
- Biennale der Illustration in Bratislava
- Illustrarte 2007, Barreiro, Portugal
- Museum der Stadt Mindelheim, 2008
Publikationen
- "Der Gürtel des Leonardo" (von Albrecht Gralle, Titel und Schwarzweiß-Vignetten von mir), Bajazzo Verlag, Zürich
- "Ernesto - eine lange Reise auf kurzen Beinen" (Text und Illustrationen von mir), Bajazzo Verlag, Zürich
- "Des Kaisers neue Kleider" (von H. C. Andersen), Thienemann Verlag, Stuttgart
- "Nikodemus und das Mäusewunder" (von Manfred Mai), Tulipan Verlag, Berlin
- "Norbert Nackendick" (von Michael Ende), Thienemann Verlag, Stuttgart
- "Die große Rallye" (Text und Illustrationen von mir), Bajazzo Verlag, Zürich
Awards
- Picture of the year/Best Use Magazines -Donald W. Reynolds Journalism Institute für Geo kompakt/Sonnensystem
- auf der Shortlist zum Henri-Nannen-Preis 2011 zusammen mit Tim Wehrman, für kompakt/Die Evolution
- Plakette auf der Biennale der Illustration in Bratislava 2011 für die Illustrationen zu Nikodemus und das Mäusewunder von Manfred Mai, erschienen bei Tulipan
- auf der White Ravens List der Internationalen Jugenbibliothek München mit Die grosse Rallye
Lehrtätigkeit
Lehrauftag an der HAW Hamburg für informative Illustration - medizinische Illustration
2015-2016 Vertretung im Amtes eines Professors für Mediengestützte Wissenschafts- und Informationsillustration an der FH Münster