Martin Schlierkamp |
Vita
1992 Abitur
1992-1993 Praktikum und freie Mitarbeit im Trickstudio Lutterbeck, Köln
1993-2000 Studium Visuelle Kommunikation an der FH Düsseldorf (in dieser Zeit u.a. Tutorium für s/w-Fotografie an der FH Düsseldorf; Kamera-Assistenz bei Filmproduktionen für WDR, ZDF u. ProSieben Television GmbH; Prop- und Set-Design für Hahn Film GmbH)
Diplom 2000 unter Prof. Rudi Assmann und John Waszek
2000-2002 Konzept-Design, 2D- und 3D-Artwork, Art Direction bei Similis Software GmbH, Oberhausen (PC-Spiele-Entwicklung)
seit 2002 freiberuflicher Illustrator
Stil / Genre
Realistisch, Comic, Cartoon, Editorial, Collage, Layout, Konzept-Design.
Medium/Technik
- Bleistift
- Buntstifte
- Aquarell
- Gouache
- Airbrush
bevorzugte Mittel digital (Apple Macintosh OS X):
- Photoshop
- Illustrator
- InDesign
Spezialisiert auf:
Klassische Cover- und Posterillustration mit Airbrush und Buntstift.
Demonstration meiner Arbeitsweise: http://www.youtube.com/c/MartinSchlierkampIllustration
Agenturen
Kunden
Verlage
Pabel-Moewig Verlag GmbH; Schmidt Spiele GmbH; Pegasus Spiele Verlags- und Medienvertriebsgesellschaft mbH; 50plus Verlag (Rheurdt); Cross Cult; Verlagsgruppe Hermann (Dortmund); U | Books Verlag (Diedorf); Schweitzerhaus Verlag (Meerbusch); u.a.
Ausstellungen
Publikationen
Illustrationen (Auswahl):
„LOST - 2nd season“ (Online-Kampagne zum Start der 2. TV-Staffel, ProSieben, 2006)
„Freistil - Best of European Commercial Illustration #3 & #5 (2007, 2014)
„Adventurer‘s Summit“ (Eventreihe, Poster-Illustration, 2009 -)
„Raiding The Lost Ark“ + "Inside Jaws" (Poster-Illustrationen, Dokumentationen von Jamie Benning, 2012 + 2013)
„Geheimakte“ (Cover für Buchreihe, Autor: André Milewski, 2012 - 2016)
„Mondwandler“ (Cover für Buchreihe, Autor: Ulli Schwan, 2014 - 2016)
Diverse Buchgestaltungen für Kleinverleger
„Sedbook“ #13 + #15 (Publikation der Illustratoren Organisation e.V.)
Cover Illustrationen für die Abonnenten-Ausgabe des Offiziellen Deutschen Star Wars Magazins (2017 -)
Comics (Auswahl):
„Grimm - Fitchers Vogel“ (Illustration + Lettering, Zwerchfell Verlag 2001)
„Alischa Preview“ (Zwerchfell Verlag 2003)
„Schiller!“ (Autor und Zeichner: Horus, Digitale Kolorierung: Martin Schlierkamp; Ehapa-Verlag 2005; Nominierung Max und Moritz-Preis 2006 - Bester deutschsprachiger Comic)
„Hellboy 7 - Seltsame Orte“ (Einzelillustration im Galerie-Abschnitt, Cross Cult 2006)
„Perry - Unser Mann im All: Gratis Comic Tag Special“ (Cover Illustration, Alligator Farm 2011)
Cartoon/Animation (Auswahl):
„Renaade“ (TV-Serie, 2. Staffel, Prop- & Set-Design, 1999)
„Die Mainzels“ (TV-Serie, Set-Design, 2003)
„Dusty The Mighty Mite“ (TV-Pilot, Set-Design & -Layout, 2003)
„Das kleine Arschloch und der alte Sack“ (Kinofilm, Set-Design, 2005)
„The Green Wave“ (Documentary, Motion Comic Illustrations, 2010)
„Prinzessin Lilifee und das Einhorn“ (Kinofilm, Set Color Design, 2010)
Spiele (Auswahl):
„Beam Breakers“ (PC-Spiel, Design, 2D- & 3D-Artwork, Art Direction, 2002)
„Die Legende von Kongo King“ (PC-Spiel, Grafiken & Design, 2005)
„Mr. Kongo“ (Illustrationen, Schmidt Spiele, 2007)
„Spooky Story“ (Grafiken & Design, bhv Software GmbH, Nintendo DS Game, 2009)
„Der Botengang“ + „Perdór‘s Untergang“ (Illustrationen für Rollenspielbücher, Pegasus Spiele GmbH, 2009 + 2010)
„Der Teufelspakt“ (Illustrationen für Online Rollenspiel, Pegasus Spiele GmbH, 2010)
„Willkommen in der Steinzeit“ (Hintergrund-Illustrationen, Tivola Publishing GmbH, Nintendo DS Game, 2010)
Awards
"Deutscher Multimedia Award 2007: Beste E-Mail-Kampagne" für "LOST - 2nd season" Online Campaign (Konzept: Jung von Matt/next GmbH, Kunde: ProSieben Television GmbH, Illustration: Martin Schlierkamp)
"One Show Interactive 2007: Gold Award - Business to Consumer" für "LOST - 2nd season" Online Campaign (Konzept: Jung von Matt/next GmbH, Kunde: ProSieben Television GmbH, Illustration: Martin Schlierkamp)
"ICOM Independent Comic-Preis 2002 - Bestes Szenario" für "Grimm - Fitchers Vogel" (Autor: Eckart Breitschuh, Illustration: Martin Schlierkamp/Zwerchfell Verlag Hamburg 2001)
"ICOM Independent Comic-Preis 2001 - Lobende Erwähnung" für "Alischa # 0" (Autor & Zeichner: Martin Schlierkamp, 2000)
Lehrtätigkeit
Trainer bei der Comicademy (Köln)
Zeichenseminare für Kinder und Jugendliche auf Anfrage, Schwerpunkt Zeichengrundlagen u. Manga; bisherige Seminare wurden u.a. abgehalten in den Stadtbibliotheken Köln, Neuss, Benrath, Haan u. Hattingen