Alexander Schmidt |
Vita
Geboren in Eisenach (1973)
Abitur in Hildburghausen (1992)
Ausbildung zum Goldschmied (Gesellenbrief 1996)
Studium in der Fachrichtung Naturschutz und Landschaftsplanung, seit 2005 Dipl.-Ing. (FH)
Wissenschaftliche Einarbeitung in das Themenfeld „Symbiosen und Mutualismen“:
Diplomarbeit an der Hochschule Anhalt in Bernburg (2005), Forschungsprojekt an der Universität Greifswald (2006/2007)
Intensive Auseinandersetzung mit weiteren naturwissenschaftlichen Aspekten aus Ökologie, Biologie und Paläontologie (Schwerpunkte: Ökosysteme, zwischenartliche Wechselbeziehungen, interspezifische Kooperation); Vertiefung der Techniken des naturwissenschaftlichen Zeichnens
Freiberufliche Tätigkeit als Illustrator (seit 2010)
Philosophie
Stil / Genre
naturwissenschaftlich, naturalistisch, filigran, realistisch, schematisch, skizzenhaft, detailgetreu bis vereinfacht, symbolhaft, abstrakt
Medium/Technik
Medien / Anwendungen
Sach- und Fachbücher, Zeitungen, Zeitschriften, Schulbücher und Lehrmaterialien, Jugend- und Kinderbücher, Schaubilder / Infotafeln etc.
Techniken
Feder- bzw. Tuschestiftzeichnung (ggf. koloriert), Aquarell, Bleistift-, Aquarellstift- und Buntstiftzeichnung, Acryl, div. Mischtechniken u. a.
Spezialisiert auf:
Sachillustrationen, Naturstudien sowie wissenschaftliche und schematische Zeichnungen, außerdem freie Malerei (gegenständlich bis abstrakt)
Thematische Schwerpunkte
naturwissenschaftliche Aspekte und Zusammenhänge aus Ökologie, Biologie und Paläontologie (einschließlich Botanik, Zoologie, Mykologie, Mikrobiologie, Biozönologie); detaillierte Auseinandersetzung mit dem Forschungsfeld der Symbiosen und Mutualismen
Kunden
Naturparkverwaltung Drömling (Oebisfelde)
Baum des Jahres – Dr. Silvius Wodarz Stiftung (Marktredwitz)
Regionalverband Harz e. V. (Quedlinburg)
Festland Werbeagentur (St. Gallen)
Swiss Life AG (Zürich)
biopresent – Naturwissen auf neuen Wegen (Marburg)
Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH – UFZ (Leipzig)
Nationalparkamt Müritz (Hohenzieritz)
Naturpark Spessart e. V. (Gemünden am Main)
Waldpädagogin Karin Kühnel (Wendelstein)
Tripolis – Konzepte für Stadt, Land, Fluss – Bodach/Zinner/Doss GbR (Leipzig)
Büro für Ornithologie, Landschaftsplanung und Naturkunde, Inh. M. Dech (Leipzig)
Hochschule Anhalt – Fachbereich Landwirtschaft, Ökotrophologie und Landschaftsentwicklung (Bernburg)
Ökologische Bildungsstätte Oberfranken, Naturschutzzentrum Mitwitz e. V. (Mitwitz)
Verlage
Bildungshaus Schulbuchverlage – Westermann Schroedel Diesterweg Schöningh Winklers GmbH (Braunschweig)
Sammet Media GmbH: Land & Berge (Baden-Baden)
Axel Springer AG: Hörzu Wissen Junior (Hamburg)
Verlag Jugend und Volk GmbH (Wien)
Österreichischer Agrarverlag Druck und Verlags GmbH: Forstzeitung (Wien)
Verlag Eugen Ulmer KG: Obst & Garten (Stuttgart)
Ausstellungen
Naturparkhaus Dübener Heide (2012)
Naturkundemuseum Leipzig (2011)