Thomas Rudat |

Hannah Arendt
Hyperrealistisches Portrait der berühmten Philosophin aus Hannover.
Copyright des verwendeten Referenzmaterials: Frau Käte Fuerst, Ramat Ha-Sharon, Israel.
Mit freundlicher Unterstützung von Herrn Prof. Dr. Horster, Philosophische Fakultät der Leibnitz Universität Hannover.
Vita
Ich bin ausgebildeter Digital Artist für Architektur- und Produktdesign und erstelle überwiegend realistische Illustrationen. Zudem verwende analoge Techniken (Aquarell usw.) zur Gestaltung meiner Arbeiten.
Für den Berufsverband "Illustratoren Organisation" verwalte ich ehrenamtlich das Regionalportfolio "illustratorenhannover.de" und leite den lokalen Illustratoren-Stammtisch. In Zusammenarbeit mit meinen Kollegen/Kolleginnen organisiere ich von Zeit zu Zeit Gemeinschaftsausstellungen für unseren hannoverschen Stammtisch.
In Zusammenarbeit mit Franziska Walther und Thomas Marutschke gestaltete ich für die Illustratoren Organisation Online-Versionen der beliebten Sedbook-Ausgaben 13, 14 und 15.
Stil
3D-Visualisierung: Architektur-, Innenraum- und Produktvisualisierung,
Erstellung von hochrealistischen 3D-Charakteren und Personendarstellungen.
Buchillustration, Cover Art, Werbegrafik usw.
3D: Architekturvisualisierung & Character Art: Fotorealistisch. Hardsurface- und Charactermodeling (high poly modeling inklusive UV-Layout und texturing)
2D: Digital Painting: Gestaltung von realistisch gemalten Illustrationen
für jeden Zweck (Cover Art, Werbegrafik, usw.)
Zeichnung: Locker oder präzise gestaltete Bleistift- und Federzeichnungen
aller Art.
Medium/Technik
Digital:
3ds Max, VRay, ZBrush, Photoshop
Analog:
Aquarell, Bleistift- und Federzeichnung, Kugelschreiber, Ölpastell, Gouache
Sprachen
Spezialisiert auf:
Ausstellungen
2018: "Reformation und Freiheit" (25.01.18-02.03.18), Leitung und Organisation der Gemeinschaftsausstellung mit 8 Teilnehmern im Foyer der Hauptverwaltung der EKD Deutschland in Hannover.
2014: "Characters-Illustrierte Figuren" (26.11.14-31.01.15), Leitung und Organisation der Gemeinschaftsausstellung mit 11 Teilnehmern in "Halle 96" (Hannoverimpuls GmbH).
2012: "18 Illustratoren", Leitung und Organisation der Gemeinschaftsausstellung in Bad Rehburg.
Veranstaltungen
Presse
2014: Hannoversche Allgemeine Zeitung (HAZ): "Charakterdarsteller", 28.11.14
2012: "18 Illustratoren", Organisation und Leitung der Austellung niedersächsischer Illustratoren in Bad Rehburg.
-HAZ (Hannoversche Allgemeine Zeitung): "Ins Licht setzen", 10.Juli 2012
-Die Harke, 06.07.2012
-leben 31 (Schaumburger Nachrichten), Ausgabe Juli 2012
2011, Juni: EXPOSÉ 9, Ballistic Publishing. Ausgewählte Arbeit: "Typohead-Brain".
2009, Februar: Neue Presse, Bildzeitung, Hannoversche Allgemeine Zeitung, diverse andere Tageszeitungen:
"Rathaus ist jetzt digital",
Hierbei handelte es sich um ein großes Visualisierungsprojekt, das ich initiierte und in Zusammenarbeit mit der Agentur Virtual Pix geleitet habe. In einem Team von sieben Digital Artists bauten wir in nur 3 Monaten das komplette Neue Rathaus von Hannover (inkl. der näheren Umgebung) als 3D Modell auf und animierten es.
2008: Neue Presse, Januar: "Sätze für die Ewigkeit-100. Todestag Wilhelm Busch"
2007: Neue Presse, August: "Auch Herrenhäuser steht auf den schäumenden OB"
2007: Neue Presse, August 2007: "Ein Prosit auf Hannovers Wahrzeichen"