Thomas Röhner |
Vita
Thomas Röhner, 1955 in Würzburg geboren, wuchs in einem kleinen Dorf bei München auf, verbrachte seine Schulzeit in Bamberg und studierte nach dem Abitur zunächst Medizin in Würzburg, später Zahnmedizin in Münster. Bereits während des Zahnmedizin-Studiums arbeitete er als freier Illustrator und malte 1990 sein erstes Kinderbuch für den Coppenrath-Verlag. Der Verleger W.Hölker war auf Schaufenstergestaltungen Röhners aufmerksam geworden, mit denen dieser sich sein Taschengeld verdiente und bot ihm die Zusammenarbeit mit seinem Kinderbuchverlag an.
Neben seinem Beruf als Zahnarzt veröffentlichte Thomas Röhner in den folgenden Jahren eine Vielzahl von Büchern. 2002 schließlich übertrug er seine Praxis einem Nachfolger und machte das Illustrieren und Schreiben zum Hauptberuf. Heute sind neben der Buch-Illustration, vor allem große Wandgemälde für Kinder-Einrichtungen und die Entwicklung von Sympathiefiguren für Unternehmen Schwerpunkte seiner Arbeit.
Philosophie
Stil
Medium/Technik
Sprachen
Spezialisiert auf:
Kunden
Bertelsmann Stiftung
Universitätsmedizin Mannheim, Presse und Öffentlichkeit
Friedrich-Ebert-Krankenhaus,Neumünster
Blue Ocean Entertainment AG
RedPack BrandDesign Hamburg
APV Ausbildungsinstitut Psycho-/Verhaltenstherapie
Spiegelburg Edition
Verlage
Coppenrath Verlag
Van der Meer Books Ltd.
Grätz Verlag
Pabst Verlag
Discordia Postkartenverlag
Ausstellungen
Publikationen
Wenn Teddybären schlafen gehen, Coppenrath 1990
Family Bear, Van der Meer Books 1992
Da waren's wieder zehn, Coppenrath 1993
Mein Bärenjunge, Coppenrath 1993
Mein Bärenmädchen, Coppenrath 1993
Bären-Alphabeth, Coppenrath 1994
Freunde halten zusammen - Anthologie, Coppenrath 1996
Das Bilderbuch mit meiner Geschichte, Coppenrath 1999
Das bin ich - Album, Coppenrath 1999
Mein erstes Zahnputzbuch, Coppenrath 1999
Das Wackelzahnbuch, Coppenrath 1999
Glückwunsch, ein Junge!, Coppenrath 1000
Glückwunsch, ein Mädchen, Coppenrath 2000
Igel, Hase, Bär - sicher im Verkehr, GrätzVerlag 2000
Zwei wie Butz und Krümel, Coppenrath 2000
Trau die, kleiner Bär!, Coppenrath 2001
Wo sind die Farben in der Nacht?, Coppenrath 2001
Drei Schweinchen werden schlau, Coppenrath 2002
Rate mal, was Benni spielt - Puzzlebuch, Coppenrath 2003
Rate mal, was Betti spielt - Puzzlebuch, Coppenrath 2003
Das verlorene Schaf, Coppenrath 2003
Ferdinand der Elefant, Coppenrath 2003
Such mich!, Coppenrath 2004
Gute Nacht!, Coppenrath 2004
So schmeckt das Glück - Kochbuch, Hölker Verlag 2004
Ein Herz für dich allein, Coppenrath 2005
Ferdinands Winterspaß, Coppenrath 2006
Ferdinands Weihnachtsüberraschung, Coppenrath 2006
Piraten!, Coppenrath 2007
Mäxchen in der Osterwerkstatt, Coppenrath 2008
Die kleinen Schatzsucher, Bertelsmann-Stifung 2009
Oskar's großes Gartenbuch, Coppenrath 2010
Im Ameisenhaufen - Psychotherapie mit Kindern, PabstVerlag 2011
Wir entdecken den Garten, Coppenrath 2011
Ein Elefant kommt selten allein, Coppenrath 2012
Presse
"Bärenstark!", Bulletin Jugend+Literatur 7/1992
"Aufstand der Bären", Eselsohr 7/1993
"Das Wackelzahnbuch", Bleib Gesund 5/1999
"Vom Cockpit zum Schreibtisch", Buchmarkt 3/2001
"Ferdinand der Elefant", GALA 3/2004
"Bohrer versus Zeichenstift", wissen/leben Uni-Zeitung WWU 9/2011
"Ein Zahnarzt, der für Kinder Tiere gestaltet", Mannheimer Morgen 11/2011