Uli Oesterle |

Titel:
Illustration Chracter Design - Der Groll 1
Illustration Chracter Design - Der Groll 1
Beschreibung:
Vignetten Illustration oder auch Character Design für Buch Cover. Das Buch behandelt den Gedanken, daß nichts schlimmes dran sei nachtragend zu sein. Nicht vergessen, seinen Groll hegen und pflegen. Die von mir entworfene Figur des Grolls ist in verschiedenen Posen auch auf den Innenseiten zu finden.
Vignetten Illustration oder auch Character Design für Buch Cover. Das Buch behandelt den Gedanken, daß nichts schlimmes dran sei nachtragend zu sein. Nicht vergessen, seinen Groll hegen und pflegen. Die von mir entworfene Figur des Grolls ist in verschiedenen Posen auch auf den Innenseiten zu finden.
Vita
Nach dem Grafik-Studium und zwei Jahren als festfreier Grafiker bei einer Münchner Werbeagentur, machte ich mir als freischaffender Illustrator einen Namen. Meine Schwerpunkte sind: Wimmelbild Illustration (auch Suchbild genannt) für Puzzleverlage oder Unternehmen, Comic für Zeitschriften, Tageszeitungen, Kundenmagazine oder Zeitungsstrips und Character Design für Film, Comic oder Werbung.
Philosophie
Nur zufriedene Kunden sind gute Kunden.
Stil
Comichafte Illustration mit klaren Linien. Aber auch grafisch abstrahiert ohne umgebende Linien, dabei jedoch stets detailverliebt - denn im Detail liegt die Kraft.
Medium/Technik
Ist digital, sieht analog aus
Sprachen
Deutsch, Englisch, Bildsprache
Spezialisiert auf:
Wimmelbild Illustration, Comic, Character Design, Editorial Illustration
Agenturen
Heye & Partner, Jung von Matt, Publices, Just, Philipp & Kointje, Freie Radikale, Springer & Jacoby, C3, Service Plan, Redblue, Scholz & Friends, Saatchi & Saatchi, Trio Group, Peter Schmidt Group...
Kunden
AEG, Neff, Audi, Aktion Mensch, Audio Lingo, Caligari Film, Campari, Crew United, Playboy, SZ-Magazin, Süddeutsche Zeitung, Deka Bank, Mensch & Büro, Datev, Berlin TXL, Schleich, Die Post - Schweiz, Micro Consult, Osram, Sky, Travian Games, Webasto, Wolkenbräu, BMW, Mercedes, Siemens, A.T.U., Wallstreet Institut, Oktoberfest München, Dickies Spiele, Baureferat der Stadt München...
Verlage
Graphic-Novels und Comics: Zwerchfell Verlag, Edition 52, Carlsen Verlag Hamburg, Egmont Ehapa und diverse ausländische Verlage. Puzzles und Kalender: Heye Verlag, Athesia Verlag. Zeitschriften: Burda, Süddeutscher Verlag, Gruner und Jahr. Buchverlage: Gräfe & Unzer (GU), Kailash, Random House, Luchterhand, Verlag Hermann Schmidt
Publikationen
- Schläfenlappenpahantasien: Zwerchfell Verlag, 1999
- Frass: Edition 52, 2000
- Hector Umbra: Carlsen, 2009
- Kopfsachen: Carlsen, 2017
- Vatermilch: Zwei Bände in Planung für 2020 und 2021
Awards
- 1997: Erster Preis der Technischen Kunsthochschule Hamburg für die Kurzgeschichte "Die süssen Erinnerungen des Otto Mallorca".
- 2000: Nominierung beim Comicsalon Erlangen für den Comic-Kurzgeschichtenband "Schläffenlappenphantasien".
- 2004: ICOM Independent Comic Preis für den ersten Band von "Hector Umbra".
- 2004: Nominierung beim Comicfestival in Angouléme für den ersten Band von "Hector Umbra".
- 2010: Nominierung beim Comicsalon Erlangen für den Gesamtband "Hector Umbra".
- 2010: Nominierung beim Comicfestival in Angouléme für den Gesamtband von "Hector Umbra".
- 2016: Comicbuchpreis für Graphic Novel Projekt im Entstehen "Vatermilch", das vorraussichtlich in zwei Teilen 2020 und 2021 beim Carlsen Verlag Hamburg erscheinen wird.
- 2017: Rudolph Dirks Award für den Comic-Kurzgeschichtenband "Kopfsachen".
- 2018: Schwabinger Kunstpreis für die Arbeit als Comicautor- und Zeichner.
Lehrtätigkeit
- Von 2010 - 2013: Dozent beim Comicseminar in Erlangen.
- Von 2013 - 2016: Dozent für Illustration an der Akademie U5 in München.
Presse
Ja, viel.