Ulrike Möltgen |
Vita
geb. 1973 in Wuppertal. Seit 1993 Zusammenarbeit mit Rolf Fänger für den Coppenrath Verlag und beginn des Studiums an der Gesamthochschule Wuppertal. In dieser Zeit sind zahlreiche Bilderbücher entstanden, das bekannteste ist wohl die "Mondbär" Reihe für den Coppenrath Verlag, in Zusammenarbeit mit Rolf Fänger.
2001 Diplom bei Wolf Erlbruch und danach veröffentlichungen beim Hanser Verlag, beim Bajazzo Verlag und bei dtv Reihe Hanser.
Seit 1995 Mitarbeit an zahlreichen Trickfilmprojekten für die "Sendung mit der Maus". Schwerpunkt hierbei ist die Gestaltung der Trickfilmhintergründe.
2009/10 Veröffentlichungen beim Münchner Frühling("Ihr glaubt mir nicht?") und beim Sauerländer Verlag( "Bei drei auf den Bäumen")
2011 "Vom Anfang der Welt", eine Schöpfungsgeschichte ( Sauerländer Verlag)
2011 "Alles für die Katz" (Hanser Verlag)
und so weiter, letztes Buch, so groß und so klein, mit eigener Geschichte, bei Fischer Sauerländer, 2015.
Mein 50igstes Buch!
Stil / Genre
Medium/Technik
Spezialisiert auf:
Verlage
Hanser Verlag (2001 "Annabella Klimperauge", Jutta Richter), Bajazzo Verlag (2005 "Jako", Antonie Schneider) dtv Reihe Hanser z.b. "das Schubladenkind",(Text, Brigitte Schär), Coppenrath Verlag ,(z.b."Mondbär", Rolf Fänger) Münchner Frühling Verlag( Ihr glaubt mir nich?), Sauerländer Verlag 2010 "Bei drei auf den Bäumen"(Text, Saskia Hula).2011 Sauerländer Verlag" Vom Anfang der Welt" (Text, Rolf Fänger). 2011 "Alles für die Katz"(Text:Rolf-Bernhardt Essig) Hanser Verlag.
2012 Die Weihnachtsgeschichte Sauerländer Fischer
2014 Die Entstehung der Gürteltiere Peter Hammer
2014 Der Karneval der Tiere Anette Betz
2015 "So groß und so Klein," Sauerländer Fischer
Ausstellungen
Ende November 2009 - Beginn einer Ausstellungs und Lesereise mit dem Buchprojekt "Ihr glaubt mir nicht?" (Erschienen beim Münchner Frühling Verlag) In München, Berlin, Hamburg und schließlich im Frühling im Heine Haus Düsseldorf.
April 2011 Ausstellung zweier Originale aus dem Buch " Bei drei auf den Bäumen, (Sauerländer Verlag) im Bilderbuchmuseum Burg Wissem in Troisdorf.
September 2011 Ausstellung einiger Originale aus dem Buch: "Alles für die Katz", Hanser Verlag, im Rahmen einer Buchpräsentation in der Seidl Villa in München.
Januar 2015, Originale aus dem Buch " Der Karneval der Tiere" ( Anette Betz 2014) werden in der Galerie für Buchkunst in der Villa Hermann bis zum 18.4.2015 ausgestellt.
März 2015 Ausstellung der Originale aus "So groß und so klein" ( Fischer/ Sauerländer) in Gustavsburg, ebenfalls in der Galerie für Buchkunst, Villa Hermann.
Awards
Beste 7 : 2002" Annabella Klimperauge" (Hanser Verlag)
2010 " Bei drei auf den Bäumen" ( Sauerländer Verlag)
2013 "Die Weihnachtsgeschichte" (Fischer, Sauerländer)
Kauz des Monats:
2010 " Bei drei auf den Bäumen" ( Sauerländer Verlag)
2011 " Vom Anfang der Welt" ( Sauerländer Verlag)
Das Buch " Bei drei auf den Bäumen", wurde im Rahmen des Österreichischen Staatspreises für Kinder und Jugendliteratur 2011 ausgezeichnet.
August 2011:
"Vom Anfang der Welt" wird religiöses "Buch des Monats .
Dezember 2013
"Die Weihnachtsgeschichte" wird religiöses Buch des Monats.
Lehrtätigkeit
2009- 2010 Dozentin beim BIB ( International College ) in Bergisch Gladbach, ( Lehrgebiet: Perspektivisches Freihandzeichnen, Naturstudium)
ab 2010 Lehrtätigkeit an der Rudolf Steiner Schule Wuppertal ( künstlerischer Abschluß der 12.Klasse)
ab 2011 Dozentin für Illustration, an der Folkwang Universität der Künste, Essen ( Abteilung Wuppertal, Erlbruch Nachfolge).