Sebastian Lörscher |
Vita
Geboren 1985 in Paris,
aufgewachsen bei München,
lebend und arbeitend in Berlin.
2006-2008: Studium im Fach Kommunikations-Design an der FH Würzburg-Schweinfurt
2008-2009: Arbeit im Studio »anschlaege.de«, Berlin
2009-2013: Studium im Fach Visuelle Kommunikation an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee
seit 2010: Arbeit als selbstständiger Illustrator, Grafiker und Autor
Stil / Genre
einfach & reduziert bis detailliert & ausgearbeitet
Medium/Technik
farbig & schwarz-weiß
analog & digital
Sprachen
Kunden
Bundesministerium für Stadtentwicklung
Microsoft
Nido
Hartz-IV-Möbel
Bosch
Jupiler
Ariel
Jürgen-Ponto-Stiftung
Kordes & Kordes Film GmbH
u.a.
Verlage
Kunstanstifter Verlag
Publikationen
»Ziegenmilch & Zeichenstift«, erschienen 2011 im Kunstanstifter Verlag
»Muskulöse Zeiten«, erschienen 2012 bei Eichborn
Awards
100 Beste Plakate 2010
Output Award 2011
Designpreis Deutschland 2013 (Nominierung)
Veranstaltungen
im Laika, Berlin (halbjährlich)
Lehrtätigkeit
Oktober 2012 - Februar 2013:
Lehrauftrag an der »ENARTS« (Nationale Kunsthochschule), Port-au-Prince, Haiti
Workshops & Kurse
- Reportage-Zeichenkurse, IMA-Gesamtschule, Port-au-Prince, Haiti (2012-13)
- Comic-Workshop, Sukrupa School, Bangalore, Indien (2011)
- Zeichenworkshop, Schloss Gandegg, Bozen, Südtirol (2012)
- Skizzenworkshops, Skizzenfestival Stralsund, Deutschland (2009, 2010, 2011)
Presse
Andreas Platthaus (FAZ) über »Muskulöse Zeiten« (28.05.2013)
http://blogs.faz.net/comic/2013/05/28/muskelzuwachs-garantiert-365/
PAGE-Online über »Muskulöse Zeiten« (27.11.2012)
http://www.page-online.de/emag/bild/artikel/muskeltraining-fuer-grafiker
Interview bei der Goethe-Comicwelt (Mai 2013)
http://www.goethe.de/kue/lit/prj/com/ccs/nec/de11041953.htm
Interview auf der Seite des französischen Fernsehsenders TV5 (12.9.2013)
http://www.tv5.org/cms/chaine-francophone/info/Les-dossiers-de-la-redaction/Legislatives-allemandes-septembre-2013/p-26219-Sebastian-Lorscher-un-jeune-artiste-dans-l-Allemagne-2013.htm
Artikel der haitianischen Zeitung »Le Nouvelliste« (30.10.2012)
http://www.lenouvelliste.com/print.php?newsid=110222