Timo Becker |
Vita
2016+: Lehrauftrag an der Kunsthochschule Kassel; Projektbetreuende Workshops „Konzeption und Visualisierung“
2016: Launch der Buchreihe „Kosmo&Klax“ (Mixtvision); Auszeichnung des Buches „Kosmo&Klax – Jahreszeiten Geschichten“ als „Buch des Monats“ durch die Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur e.V.
2015: Instructor beim Drink+Draw Berlin LifeDrawing
2014–2015: Senior 2D Artist / Visual Development des Projektes „Grand Values: Monaco“ (Bearhands in Berlin)
2013: Bachelor of Arts an der FH Münster, Beste Abschlussarbeit „Sabotage Haywood“
2010: Auslandssemster an der Duksung University in Seoul, Südkorea
2010+: selbstständig als Illustrator und Designer tätig; Projekte unter anderem mit dem Oetinger Verlag, Arena, WortBild Verlag, Haba und der KD1 Designagentur (Überwiegend Kinderbücher, teilweise Puzzles und Editorial-Illustrationen)
2009+: Designstudium an der Fachhochschule Münster (Schwerpunkt Illustration)
2008: Designstudium an der Hochschule für Angewandte Wissenschaft und Kunst in Hildesheim
2007–2008: Zivildienst (Paritätische Dienste Hameln)
2007: Abitur (Humboldt-Gymnasium Bad Pyrmont)
1988: geboren in Bad Pyrmont, Niedersachsen
Philosophie
Ich bin begeisterter Zeichner, Forscher, Papa, Designer, Illustrator.
Stil / Genre
Flexibel.
Gern stilisiert.
Medium/Technik
Sprachen
Spezialisiert auf:
Kunden
Verlage
Publikationen
unter anderem:
Kosmo & Klax (Mixtvision)
Jahreszeiten-Geschichten (Juli 2016)
Gute-Nacht-Geschichten (Juli 2016)
Freundschafts-Geschichten (März 2017)
www.kosmo-klax.de
Pepe und der Pups-Roboter (Willegoos, September 2016)
Wimmelbuch Deutschland (Arena, Juni 2014)
3 Puzzles mit Quatsch – Bauernhof (Haba, Februar 2014)
fondsmagazin (Sparkassen-Verlag)
Kolumnen-Portrait (wiederkehrende Illustration 2013-2014)
Editorial-Illustrationen (Herbst 2013 bis Sommer 2014)
Awards
Buch des Monats Oktober 2016 (Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur e.V.):
Kosmo&Klax: Jahreszeiten-Geschichten
Beste Abschlussarbeit FH Münster 2010 "Sabotage Haywood" (ausgezeichnet durch eine unabhängige Jury von Designern)
Lehrtätigkeit
Presse
Süddeutsche Zeitung über "Kosmo&Klax" (November 2016)
PAGE-Artikel über Studienprojekt (Februar 2012)
PAGE-Artikel über Abschlussarbeit "Sabotage Haywood" (Dezember 2013)