-
Rund um Illustration
- Überbrückungshilfe für Selbstständige
- #DurchDieKriseNurGemeinsam
- Der digitale IO-Messestand
- Fünf goldene Verhandlungs-Tipps
- Termine für Illustrator*innen
- Anpassung des Urheberrechts an die digitale Welt
- Stellungnahme der Illustratoren Organisation
- Neustart Kultur und Förderprogramme für Kulturschaffende
- KOMMENTAR Der Schnellläufer wird zum Rohrkrepierer
- ABSENKUNG UMSATZSTEUERSATZ 2. HJ 2020
- Illustrator*innen in der Corona-Krise: Was wir fordern!
- Stockbilder - rechnen sie sich?
- CORNELSEN VERLAG - RAHMENVERTRAG ILLUSTRATIONEN
- Der Newsletter des Deutschen Designtags
- APPELL AN AUFTRAGGEBER, VERANSTALTER UND FÖRDERER
- Corona-Krise Informationen
- Pressemitteilung der IO zu Grundrente
- Sichtbar werden
- Mehrwert Illustrations-Festival
- 10 Tipps für eine geschlechtergerechte Sprache
- Termine für Illustrator*innen
- Vergütung der Bildurheber
- Frankfurter Buchmesse 2019
- Ergebnisse der Illustratorenumfrage
- Illustrieren für Magazine
- 50 Jahre Bild-Kunst - vom Analogen zum Digitalen
- Offener Brief an den Carlsen Verlag
- Was falsch ist muss falsch bleiben
- Sind Comiczeichner Illustratoren?
- Neues von der VG Bild-Kunst
- Illustrator*innen in der Wissenschaftskommunikation
- Termine für Illustrator*innen
- Deutscher Designtag stellt mit Boris Kochan einen Vizepräsidenten des deutschen Kulturrates
- JA zur EU-Urheberrechtsrichtlinie - Eine Stellungnahme der IO
- Bauhaus 4.0 Zukunft wird aus Design gemacht
- Fall "Geburtstagszug" abgeschlossen
- Ideenquelle Kreativwettbewerb
- Bologna Calling - Internationale Kinderbuchmesse Bologna
- Warum brauchen wir ein Berufsbild Illustrator*in?
- Frankfurter Buchmesse 2018
- Persönlichkeitsrecht im Zuge der DSGVO
- Die 'Price it Right' Kampagne des EIF
- Illustrieren für amerikanische Verlage
- Humor und Satire: Ein steiniger Acker
- Aufruf an die EU-Abgeordneten: Schützen Sie die Urheber, nicht die Plattformen!
- Cordoba-Fall wurde für die Urheber entschieden
- Internet-Riesen dürfen sich nicht weiter der urheberrechtlichen Verantwortung in Europa entziehen!
- Ja zur Modernisierung des EU-Urheberrechts!
- Verlegerbeteiligung: Verfassungsgericht weist Beschwerde ab
- Kinderbuchmesse in Bologna 2018
- Buchrezension
- Künstlersozialabgabe: Verfassungsbeschwerde wurde vom BVerfG abgelehnt
- Gib mir ein Zeichen
- Umfrage und Aufruf zur Teilnahme
- Veranstaltungen und Seminare
- Urheber*innen und Kreativwirtschaft
- Graphic Recorder in der KSK
- Fachforum Kinder- und Jugendliteratur
- Mitgliederversammlung 2017 des Deutschen Kulturrates
- Die IO auf der Buchmesse Frankfurt 2017
- Empfang des Designtags in Berlin
- Berufseinsteiger Workshop in Frankfurt
- Forderungen des Deutschen Kulturrates
- Neuer Verlag für illustrierte Medien in Hamburg
- 15 Thesen. Zusammenhalt in Vielfalt
- EuGH sagt: Europäische Bürgerinitiative gegen TTIP war rechtens!
- Bologna Childrens Book Fair 2017
- Illustrator und Autor Wolf Erlbruch erhält den Astrid Lindgren Memorial Award (ALMA) 2017
- Webcomics: Vortages-Workhop zur MV 2017
- Umfrage der Initiative Kultur- und Kreativwirtschaft
- Strategieklausur des Deutschen Designtag
- Offener Brief zu Googles neuer Bildersuche
- Spezialmaterial an der HAW Hamburg
- Workshop von ARD und Deutschem Kulturrat
- IO Ratgeber - AFFINITY DESIGNER
- Illustration in der Virtual Reality
- Illustratorenvertretung in Stiftung Kulturwerk
- Perspektiven prüfen
- Beiträge der Konferenz zu Digitale Plattformen sind online
- VG Bild-Kunst: Gesetzliche Vergütungsansprüche abtreten?
- Mitgliederversammlung der VG Bild-Kunst in Bonn
- Konferenz "Digitale Plattformen – Chancen + Probleme"
- Ein Abend mit Jutta Bauer in Berlin
- Offener Brief an Volker Kauder
- Vom Urheberrecht profitieren alle.
- Projektstipendien der Stiftung Kulturwerk
- Großdemonstration gegen TTIP & CETA
- Der Fall Zara - Modekette klaut Illustrationen
- Thesenpapier der SPD-Bundestagsfraktion zur Reform des Urhebervertragsrechts
- Wann verjähren Urheberrechtsansprüche?
- Blick! 9. Workshop der Stiftung Illustration
- Mitgliederversammlung der VG Bild-Kunst in Bonn
- Kann ein Urheberrechtsanspruch verjähren? Der Fall der Geburtstagskarawane
- Workshops der Akademie für Kinder- und Jugendliteratur e.V.
- Auf Augenhöhe!
- URBANSKETCHING GÖRLITZ 2016
- Luks #5 in Vorbereitung
- Wir gratulieren Uli Oesterle zum Comicbuchpreis 2016!
- BGH Urteil Vogel gegen VG Wort
- Projektstipendien der Stiftung Kulturwerk
- Mit einer Stimme: Designverbände schließen sich im Deutschen Designtag zusammen
- Online-Umfrage der Initiative Kultur- und Kreativwirtschaft
- Bundestagsdebatte zur Reform des Urheberrechts
- Der Regierungsentwurf zum Urhebervertragsrecht lässt die Urheber und Kreativen im Stich!
- Initiative Urheberrecht: Regierungsentwurf zum Urhebervertragsrecht lässt UrheberInnen im Stich
- Petition für Designpreis der Bundesrepublik Deutschland
- Allianz für Weltoffenheit fordert auf: Wählen gehen!
- IO auf der Leipziger Buchmesse
- Erklärung der Initiative Urheberrecht
- Mitmachaktion: IO-Kampagne
- Spezial Material am 27.1.2016 an der HAW Hamburg
- Spezial Material am 20.1.2016 an der HAW Hamburg
- Stellungnahme der Initiative Urheberrecht zum Referentenentwurf zum Urhebervertragsrecht
- Spezial Material an der HAW Hamburg
- Die Zukunft des Urheberrechts ...
- VG Bild stoppt Ausschüttungen an Verlage und Bildagenturen
- Kultur soll einen besonderen Stellenwert behalten.
- Wir gratulieren Lars Henkel und Annika Siems
- Info-Veranstaltung zum Masterstudiengang Illustration in Mainz
- Images for Climate
- Comicfestival in Köln
- #illustratorenfuerfluechtinge erstellen über 300 Ausmalbilder
- Nachwuchspreis für Nele Brönner
- Auf dem Weg zu einem neuen Dachverband
- Förderung durch die VG Bildkunst
- Save the Rights!
- Astrid-Lindgren-Memorial-Award, die Nominierten
- Deutscher Cartoonpreis für Lilli Bravo
- Preisträgerin des Carl-Buch-Preises 2015
- Pressemitteilung nach der TTIP-Demo am 10.10.2015
- Stellungnahme des IO-Vorstandes zum Lizenzvertrag von Cornelsen
- Flow, G&J ändern ihre Wettbewerbsbedingungen
- AI Annual Awards 2016 - Call for entries
- Referentenentwurf zum Urhebervertragsrecht liegt vor
- Pressebericht zum Graf Ludo Preis 2015
- TTIP-Demo: Einladung zur Pressekonferenz des Deutschen Kulturrates
- Stellungname des Vorstandes zum Wettbewerb von Gruner&Jahr
- Stellungnahme der Initiative Urheberrecht zum "VG-Gesetz"
- TTIP & CETA: Aufruf zur Großdemonstration
- TTIP-Demo am 10. Oktober - Treffpunkt!
- GRAF LUDO 2015 wird am 2.10. verliehen
- TTIP-Demo am 10. Oktober in Berlin
- Aufruf zur Demo gegen TTIP am 10. Oktober in Berlin
- 2015: Das Ende des Urheberrechts? Ein Essay
- The Next Great Copyright Act
- Auszeichnung: Uli Oesterle erhält Comicbuchpreis
- Streetdance- und Streetart-Festival in Bayreuth
- Diskussion um die Panoramafreiheit
- Look! Deutschland Ehrengast in Bologna 2016
- Übersicht zu Mindestvergütungen im Kulturbereich
- Geburtstagskarawane zieht weiter!
- Spezialmaterial an der HAW Hamburg am 1.7.2015
- Spezialmaterial am 17. und 24. Juni an der HAW Hamburg
- Stiftung Buchkunst: Anja Nolte wird ausgezeichnet
- Spezialmaterial, Vortragsreihe an der HAW Hamburg
- Appell zur Teilnahme an einer Typisierungsaktion
- LUKS Magazin der HAW Hamburg
- Vortragsreihe
- Europa-Umfrage zur Vergütungssituation von Urhebern
- A CALL FOR DRAWINGS
- Welttag des Urheberrechts
- Treffen der Europäischen Illustratoren-Verbände in Bologna
- Astrid Lindgren Memorial Award 2015 geht an PRAESA
- Projektförderung der Stiftung Kulturwerk
- Erweiterung der Bayerischen Kunstförderpreise
- Nominierungen für den Jugendliteraturpreis 2015
- Initiative Urheberrecht, eine Stellungnahme von Gerhard Pfennig
- Seminar Websitegestaltung mit Wordpress
- Umfrage zur Lage der Animationsfilmschaffenden
- TTIP, CETA und Co. - Bericht von der Freihandelskonferenz der SPD
- ADC Craft Workshop Illustration
- SPD-Konferenz
- Die IO auf der Buchmesse in Leipzig
- Live-Illustration vom Wiener Operball
- Interview mit Gerhard Pfennig (IU) in der PICTA zu Creative Commons
- VG-Bild-Meldungen 2013
- EU-Urheberrecht
- Spezialmaterial mit Katrin Rodegast
- Kinderbuchhauptstadt Hamburg
- Spezialmaterial mit Paula Bulling
- Charlie Hebdo
- Tag gegen TTIP, CETA & Co.
- Urheberrecht: Die Reformdebatte hat begonnen
- Illustratoren unterstützen die Erlanger Tafel
- ih8war - Plakate gegen den Krieg
- Der Geburtstagszug rollt weiter
- Oettinger als Kommissar der EU für Urheberrecht zuständig
- Europäische Bürgerinitiative gegen TTIP und CETA ist gestartet
- VG Bild-Kunst TERMINE
- Wird EU-Kommission die Europäische Bürgerinitiative gegen TTIP/CETA verhindern?
- TTIP - aktualisierte Informationen zum Transatlantischen Freihandelsabkommen
- Wie kalkulieren selbstständige Designer/innen?
- Versucht Amazon, die Verlage klein zu machen, um im nächsten Schritt die Urheber auszubooten?
- Reportage zum Freihandelsabkommen TTIP
- Wenn Auftraggeber zu spät zahlen, gibt es mehr Geld
- Neues Blog der Stiftung Illustration
- TTIP - Europäische Bürgerinitiative zum Verhandlungsstopp startet im September
- Stabilisierung der Künstlersozialkasse
- Comicsalon Erlangen
- Was ist eigentlich eine Graphic Novel?
- Spezialmaterial geht in die zweite Runde
- Gespräch mit Olaf Zimmermann vom Deutschen Kulturrat
- Astrid Lindgren Memorial Award 2014
- VG Bild-Kunst erhöht Fördersumme für Berufsgruppe II
- Petition zur Erhaltung des Filmerbes
- Aufruf von Filmtheaterverband und IHK die Abgabe für die Urheber zu umgehen
- Projektstipendien der Stiftung Kulturwerk
- Manifest der Urheber
- Neuer Verteilungsplan Reprografievergütung digital
- Der Deutsche Kulturrat - Inhalte der Mitgliederversammlung 2013
- Visueller Nachrichtenrückblick
- Adobes neue Produktpolitik
- IO-Spot im Eselsohr
- Noch mehr Illustratoren-Interviews
- Illustration-100 Wege einen Vogel zu malen
- Wichtig – Petition zum Erhalt der KSK
- Hamburg Kreativ Gesellschaft fördert Coachings für Kreative
- Umfrage der Initiative Kultur- und Kreativwirtschaft
- Eselsohr im Mai
- Eselsohr im April
- Zukunft des Urheberrechts
- Positionspapier der Initiative Urheberrecht
- Zukunft des Urheberrechts
- 'Das kleine Schwarze' Comic von Hannes Neubauer
- Interview mit dem Comiczeichner Flix im Deutschlandfunk
- Street-Art-Aktion von Hamburger Illustratoren
- Maurice Sendak ist tot
- Jean Giraud alias Moebius alias Gir
- Illustratoren-Treffen in Wien
- Google-Book-Settlement abgewiesen
- ALMA-Preisträgerin 2010 Kitty Crowther zu Gast in München
- Mut zum Skizzenbuch
- Google Book Settlement: Abermalige Vertagung der Entscheidung
- Sexy und arm – erschreckende Ergebnisse einer BDG-Umfrage
- Spiegel Kampagne – Je spitzer die Feder, desto mehr erkennt man
- Entscheidung über das Goggle-Book-Settlement
- Freelens gewinnt Klage gegen Bauer-Verlag
- Tagung zu Google Books und Heidelberger Appell in Frankfurt
-
NEUES VON DER IO
-
Interviews
Kontakt News-Redaktion
Newsletter bestellen