Die Illustratoren Organisation e.V. (IO) ist der Berufsverband deutschsprachiger Illustrator*innen aus allen Bereichen der professionellen Illustration. Der Verband vertritt die künstlerischen, politischen und wirtschaftlichen Interessen von Illustrator*innen in Deutschland. Aktuell sind über 2.000 Mitglieder in der IO vernetzt.
#DurchDieKriseNurGemeinsam
04.11.2020Die Illustratoren Organisation mit ihren über 2.000 Mitgliedern unterstützt den Appell des Bündnis 90 / die Grünen in ihrer Forderung nach mehr Mitsprache und Unterstützung für Solo-Selbständige und Freiberufler*innen.
Neuaufnahme des IO-Mentorings
23.09.2020Eine gute Nachricht für alle Berufsneu- und -quereinsteiger: Das Mentorenprogramm der IO öffnet wieder seine Pforten!
Der digitale IO-Messestand
23.09.2020Digitale Veranstaltungen und Konferenzen haben durch Corona unseren Alltag erobert und auch die Frankfurter Buchmesse findet 2020 erstmals nur auf einer virtuellen Ebene statt – was die IO aber nicht von einer Teilnahme und einem breiten Programm für Mitglieder und Interessierte abhält. Alle Veranstaltungen finden während der Fachbesucher-Tage vom 14. bis 16. Oktober statt.
Interview mit Lennart Gäbel
23.09.2020Lennart Gäbel hat bereits während des US-Wahlkampfs 2016 eines der bekanntesten Anti-Trump-Bildmotive geschaffen. Für die IO hat er sich als Interviewpartner zur Verfügung gestellt.
Anpassung des Urheberrechts an die digitale Welt
23.09.2020Die Justiziarin der VG Bild-Kunst, Dr. Anke Schierholz, berichtet vom Stand der Dinge bei der Umsetzung der Richtlinie über das Urheberrecht im digitalen Binnenmarkt.
Termine für Illustrator*innen
23.09.2020Im folgenden präsentieren wir Termine und Informationen über spannende und interessante Ausstellungen, Veranstaltungen und Seminare rund um das Thema Illustration.
Fünf goldene Verhandlungs-Tipps
23.09.2020Honorar- und Preisverhandlungen verunsichern viele Illustrator*innen, obwohl ihre Arbeit von höchster Qualität zeugt und sie oftmals sogar aufgrund ihrer individuellen Handschrift beauftragt werden. Ein gutes Verkaufs-Mindset und ein antrainiertes Verhandlungsgeschick sind dabei reine Übungssache, meint Susanne Diemann.