Jan-Hendrik Holst |
Vita
- seit 2008: Freiberufliche Tätigkeit als Illustrator und Grafik Designer
- 2010 Diplom-Designer (FH), Studienabschluss mit der Arbeit »Vergessene Berufe«
- 2004 Beginn Studium Kommunkationsdesign/Illustration an der HAW Hamburg
- 12/2002-02/2004: Schule für freie Malerei und Graphik, Hamburg
- 1981 geboren in Hamburg
Medium/Technik
- digital: Photoshop
- Buntstifte, Bleistifte, Marker
- Acryl auf Papier
- außerdem: Illustrator, InDesign, HTML/CSS
Sprachen
- Deutsch
- Englisch
- Französisch
Kunden
TuTech Innovation GmbH | Mutterland | F.A.Z. Magazin | grawira | Junius Verlag | HAW Hamburg — career service | Benni Dernhoff | Hamburger Volkshochschule | Talent-Kultur e.V. | Dein SPIEGEL | Ahoi Marie | Kampf der Künste Hamburg | Zum goldenen Hirschen München | Bunker Slam | Hello München | Michael Kraemer | HAW Hamburg — EQA | picturelock | REBEL Productions GmbH | Felix-Burda-Stiftung | Perfect Pitch | Johannes Zerr | ADC Deutschland | Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung | Lukas Lindemann Rosinski | Klaas Horeis (vingervlug) | HAW Hamburg — team.studieneinstieg | Medien Mélange | Hamburger Bücherhallen | GREY | Hamburger Fernhochschule | Deli Pictures | Vegan Guide Hamburg | Uni hilft
Ausstellungen
- 2017 »NACKT« Der illustrierte Taschenkalender 2018 von Tapir & Klotz, Raum linksrechts, September 2017, Hamburg
- 2016 Maritime Ausstellung im Ahoi Marie Bootshaus, Drunter und Drüber Neustadt Festival, September 2016, Hamburg
- 2014 »Hamburg illustriert«, kulturreich Hamburg
- 2013 »Der illustrierte Taschenkalender 2014«, Hamburg
- 2012 »Der illustrierte Taschenkalender 2013«, Hamburg
- 2012 »Atelier 51«, Satellitenausstellung beim Comic Festival Hamburg
- 2011 »Easy Learning«, Cartoons zu Alphabetisierung und Grundbildung bei Erwachsenen,
Volkshochschulen Hamburg - 2010 »Vergessene Berufe«, Career Service der HAW Hamburg
- 2010 »Schaufenster«, Lehrende und Studierende der HAW Hamburg
- 2009 »Hi, Q«, Illustrationen zu japanischen Haikus, Bologna
- 2008 »Entepente Leiolente«, Lyrik für Kinder illustriert, Hamburg
- 2008 »Illustrator’s Exhibition«, Childrens Book Fair Bologna
- 2007 »Zum 100. Geburtstag von Astrid Lindgren«, Katholische Akademie Hamburg
- 2007 »Pinocchio in Jeans«, Bologna und Paris
Publikationen
- 2017 »Logbuch 2018«, illustrierter Taschenkalender, Ahoi Marie, Hamburg
- 2017 »Best of Poetry Slam #2«, S. 182 & 194, Hrsg. Kampf der Künste, Hamburg
- 2017 »NACKT«, Illustrierter Taschenkalender 2018 von Tapir & Klotz, Hamburg
- 2016 »HAMBURG 2017«, Illustrierter Taschenkalender, Junius Verlag, Hamburg
- 2013 »Der illustrierte Taschenkalender 2014«, Tapir & Klotz
- 2013 Cartoons zu Fragebögen, in: Impetus, Ausg. 18,2013, Hamburg
- 2012 »Der illustrierte Taschenkalender 2013«, Tapir & Klotz
- 2011 »Vergessene Berufe«, in: FINITUM Abschlussarbeiten des Departments Design der HAW Hamburg, S. 74-77, HAW Hamburg
- 2011 »Vergessene Berufe« in: DAS MAGAZIN, 07/08 2011, S. 58-65, Berlin
- 2010 »Vergessene Berufe - Ein Wortspiel illustriert«, Eigenverlag
- 2010 »Manchmal ist Jonas ein Löwe«, in: »Leidenschaft und Disziplin«, S. 147, Hrsg. Birgit Dankert, Berlin
- 2008 »Bologna Childrens Book Fair, Annual 2008«
- 2008 »German New Media Illustration Course«, Teil 1 und 2
- 2008 »Michel« in: »Astrid Lindgren. Ein neuer Blick«, S. 43, Hrsg. Frauke Schade, Lit Verlag, Berlin
Presse
»Der Hamburger Junius-Verlag zeigt einmal mehr seine Hamburg-Liebe und hat mit Jan-Hendrik Holst einen fröhlich-illustrierten, praktischen Taschenkalender produziert.«
— Rezension meines »Hamburg Kalender 2017« vom Blog »Hamburg schnackt« https://hamburgschnackt.de/2017-wird-blau-hamburg-kalender-mit-spassfaktor/
»›Büsse‹ heißt das Bild von Jan-Hendrik Holst, das Michel aus Lönneberga als Terroristen zeigt.«taz nord vom 06.09.2007