Miriam Elze |
Vita
Miriam Elze, 1971 in München geboren, ist Diplom-Illustratorin und Verlagsbuchhändlerin. Seit ihrem Studium an den Hochsuchlen in Hamburg und Glasgow illustriert sie freiberuflich im Hamburger Atelier Amaldi (Kinder-)Bücher, Zeitschriften, Spiele und Lernmittel.
Verschiedene Illustrationstechniken gehören zu ihrem Repertoire wie Malerei, Zeichnung und digitale illustration. Ihre Illustrationen zeichnen sich aus durch Humor, Lebendigkeit und authentische, starke Charaktere.
Zusätzlich bietet sie an, die Illustrationen direkt in eine Grafik-Desing-Lösung einzubinden - Projekte wie Buchumschlaggestaltung oder Plakatentwurf liegen so in einer Hand.
Verlage aus aller Welt geöhren zu ihren Auftraggebern, so aus Korea, USA, Spanien und Frankreich.
Außerdem zeichnet Miriam Elze Portraits auf Veranstaltungen. In nur vier Minuten zaubert sie die Persönlichkeit authentisch und humorvoll aufs Papier.
Arbeitsproben gibt es unter www.miriamelze.de und www.amaldi.de
Stil / Genre
- humorvoll
- lebendig
- authentisch
- ausdrucksstark
- szenisch
Medium/Technik
- Akrylmalerei
- Bleistift
- digitale Illustration
- digitale Collage
Sprachen
- Englisch
- Französisch
- Spanisch
- Niederländisch
Spezialisiert auf:
- Portrait und Karikatur
- ausdrucksstarke Charkatere
- Tiercharaktere
- Kinderbuch
Kunden
Verlage
Ausstellungen
- 2006 »Illustrative 06«, Kunsthallen am Pfefferberg, Berlin
- 2005 »Made in Amaldi« Bibliothèque/Mediathèque Laxou und Goethe Institut Nancy, Frankreich
- 2005 »Bücherpiraten«, Buch-Festival Lübeck
- 2004 »Pippi Langstrumpf«, Bilderbuchmuseum Troisdorf
- 2004 »Väterchen Timofej«, Galerie bei den Mühren, Hamburg
- 2003 Biennale Bratislava, Slowakei
- 2002 Itabashi Art Museum, Tokyo, Japan
- 2002 Yokkaichi Municipal Museum, Mie, Japan
- 2002 Otani Memorial Art Museum Nishinomiy City, Hyogo, Japan
- 2002 Ishikawa Nanao Art Museum, Ishikawa, Japan
- 2002 Bologna Fiere. La Mostra degli Illustratori, Bologna, Italien
- 2002 Ausstellung zum Troisdorfer Bilderbuchpreis, Troisdorf
- 2001 Centro di Documtentazione dell’Illustrazione Contemporanea, Bozen, Italien
- 2000 Ausstellung zum Troisdorfer Bilderbuchpreis, Troisdorf
- 1999 »Lost Art«, Galerie "Fundbureau", Hamburg
- 1998 Glasgow Print Studio, Glasgow, Großbritannien
- 1997 »Schmidts Tivoli«, Hamburg 1996 Galerie im Elysée, Hamburg
Publikationen
»Polnische Erstlesestücke«, dtv, 2008
»Der Geschichtenkoffer«, Boje Verlag,2007
»The March of the frightened Rabbits«, Baramedia Publishing, Korea,2005
»Väterchen Timofej«, München Verlag, 2004
»Russische Volksmärchen« dtv, 2001
Tolstoj: »Es fuhr ein Bauer in die Stadt«, dtv, 1998
»Fips und die Froschprinzessin«, Bücher Heygster, 2000
Awards
Spezialpreis der Stiftung Lesen, 2004
Ausstellung Bilderbuchmesse Bologna, 2002